Aktuelles
Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.
Alle Informationen und Meldungen
-
16. BVDVA-Kongress: Wie innovativ ist die Versorgung mit Arzneimitteln?
16.06.2023 Pressemitteilungen
Im Steigenberger Hotel am Kanzleramt geben fast 50 Expert:innen auf interaktiven Podiumsdiskussionen Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der innovativen Arzneimittel- und digitalen Gesundheitsversorgung.
-
IQVIA - Entwicklung des deutschen Pharmamarktes in QI 2023
01.06.2023 Kooperationspartner
Zur Monatsentwicklung: Die ersten drei Monate zeigen sich in der Umsatzentwicklung rückläufig mit einem umsatzstärksten Januar. Auch der Verbrauch ist rückläufig und zeigt sich im März als Negativwert. Dennoch erreicht er insgesamt in Q1 ein leichtes Wachstum von fast 2 %. -
Arzneimittel-Lieferengpass-Gesetz: Bundeskabinett leitet erste Schritte ein
13.04.2023 Meldungen
Es sind gute und weniger gute Neuigkeiten zugleich: Das Kabinett hat in der vergangenen Woche (05.04.2023) den Entwurf für das „Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG)“ beschlossen. Damit soll die Versorgungslage für die Menschen und vorher natürlich für die Apotheken dauerhaft verbessert werden. Denn die Lage ist weiterhin kritisch und eine rasche Abhilfe nicht in Sicht: Viele Patient:innen müssen immer noch lange auf bestimmte Medikament warten – oder bekommen sie gar nicht. -
Königsanwendung E-Rezept - Stand der Dinge
23.11.2022 Meldungen
Die elektronische Verordnung bzw. das E-Rezept als "Königsanwendung" zu bezeichnen, kommt daher, dass es alle am Versorgungsprozess Beteiligte optimal kommunikativ zusammenführt: Patient:innen, Ärzt:innen, Apotheker:innen und die Krankenkassen bzw. Kostenträger im Gesundheitswesen.
-
Ausblick: mittel- bis langfristig gute Chancen für eRX
31.08.2022 Meldungen
Am 9. August publizierte eine internationale Großbank eine Analyse der Versandapotheken Zur Rose Group AG, zu der DocMorris gehört, und der Shop Apotheke Europe NV. Sie bleibt mittel- bis langfristig optimistisch, was die eRX-Chance angeht.
-
E-Rezept: Diskussionseinordnung
30.08.2022 Meldungen
Der erste große Schritt Richtung Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens steht vor der Tür: Das über Jahre vorbereitete und unter hohem finanziellen Aufwand entwickelte E-Rezept soll übermorgen verbindlich starten. Das begrüßt der BVDVA ausdrücklich! Umso mehr erstaunt die entbrannte Diskussion zehn Tage (!) vor Start mit Blick auf den Datenschutz in Schleswig-Holstein. Nach genauer Analyse des Sachstandes in dieser Diskussion können wir wie folgt aufklären:
-
IQVIA Pharmamarktbericht für das 1. Halbjahr 2022
24.08.2022 Kooperationspartner
Zusammenfassung: "Der Versandhandelsmarkt der rezeptfreien Arznei- und Nichtarzneimittel zeigt im ersten Halbjahr ein Absatzwachstum im zweistelligen Bereich, nach Wert fast 14 %, was 133 Mio. veräußerter Packungen entspricht.
-
Elektronische Gesundheitskarte als E-Rezept-Identifikation in der Apotheke - was haben wir aus Corona gelernt?
23.07.2022 Meldungen
Das E-Rezept soll zu Teilen am 01.09.2022 eingeführt werden. Mit Stand 19.07.2022 sind über 95.000 E-Rezepte während der Testphase eingelöst worden. Zunächst soll des E-Rezept flächendeckend in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein, zum 01.01.2023 dann im gesamten Bundesgebiet umgesetzt werden.
-
BVDVA-Kongress Tag zwei: vom E-Rezept bis zur Nachhaltigkeit
03.06.2022 Pressemitteilungen
Berlin, 3. Juni 2022 | Tag zwei des 15. BVDVA-Kongress startet heute im Steigenberger Hotel am Kanzleramt mit weiteren Podiumsdiskussionen durch. Zentrale Themen wie das E-Rezept kommen auf die Bühne.
-
Arzneimittelversandhandel in Deutschland: Auf dem BVDVA-Kongress werden neueste Entwicklungen diskutiert
02.06.2022 Pressemitteilungen
Berlin, 2. Juni 2022 | Heute startet um 9 Uhr der 15. BVDVA-Kongress live in Berlin und online. Im Steigenberger Hotel am Kanzleramt finden zahlreiche Podiumsdiskussionen statt. Es ist das Event für die Arzneimittelversandhandelsbranche in Deutschland. Morgen werden die 40 Expert:innen weiter die zentralen Themen der innovativen Arzneimittel- und digitalen Gesundheitsversorgung besprechen. Diese Themen werden am 3. November 2022 digital auf dem #bvdvaON vertieft.