Aktuelles
Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.
Alle Informationen und Meldungen
-
DVPMG: Digitale Gesundheitsversorgung wird weiter ausgebaut
07.05.2021 Pressemitteilungen
Makelverbot für eRezepte gilt für alle gleichermaßen
Berlin, 07. Mai 2021 | Das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) ist gestern im Bundestag verabschiedet worden und soll in Kürze Kraft treten. „Wir begrüßen als BVDVA ausdrücklich das Engagement des Bundesgesundheitsministeriums und der parlamentarischen Entscheider, die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen weiter voranzutreiben“, sagt Christian Buse, Apotheker und Vorstand des BVDVA.
-
Arzneimittelversand schont das Klima
19.04.2021 Meldungen
Nachhaltigkeit wird auch im Apothekenwesen immer wichtiger. Patienten und Verbraucher sind sensibilisiert – gerade in der andauernden Corona-Pandemie. Und immer mehr Studien beweisen: E-Commerce hat eine bessere Klimabilanz als der Handel vor Ort.
-
E-Commerce steigert Leistung und Innovation der gesamten deutschen Wirtschaft
31.03.2021 Meldungen
Über 1,2 Millionen Menschen sind im digitalen Handel beschäftigt und steigern den Wohlstand um über 100 Milliarden Euro jährlich. Auch die Versandapotheken tragen zu diesem Schub bei.
-
Gestartet: BVDVA-Kongress-Plattform 2021 #bvdvaON am 24./25. Juni
11.03.2021 Pressemitteilungen
Berlin, 11. März 2021 | Das Digitalevent der Versandapotheken greift am 24. und 25. Juni wieder einige der zentralen Themen des deutschen Gesundheitssystems auf. Rund 40 Experten aus Versandapotheken, der Pharmaindustrie, Logistik, IT, Gesundheits-Management und Marketing inspirieren in Diskussionen und vermitteln Wissen in Vorträgen – alles live. Sponsoren bekommen digitalen Messestand.
-
OTC-Versandhandel: Bei Versandapotheken steigt der Umsatz
02.03.2021 Kooperationspartner
Die Zeitschrift ‚Healthcare Marketing‘ hat mit den Marktforschern von DatamedIQ den Markt für den Versandhandel mit OTC-Arzneimitteln untersucht. Das Ergebnis: Wachstum, das sich verlangsamt.
-
Healthcare-Barometer 2021: Deutsche sind mit ihrem Gesundheitssystem zufrieden
24.02.2021 Meldungen
Auch für das Jahr 2021 erstellte das Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Managementberatungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PWC) wieder das Healthcare-Barometer. Während der COVID-19-Pandemie sind die Deutschen immer zufriedener mit ihrem Gesundheitssystem: 72 Prozent zählen es zu den drei besten der Welt.
-
Whitepaper der gematik TI 2.0
11.02.2021 Meldungen
Die gematik hat mit dem Whitepaper „TI 2.0 – Arena für digitale Medizin“ Eckpunkte zur geplanten Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) vorgelegt. Die Umstellung auf die TI 2.0 soll bis zum Jahr 2025 erfolgen. Das Whitepaper benennt sechs zentrale Herausforderungen, die mit der Weiterentwicklung gelöst werden sollen:
-
Warum RX-Arzneimittel für Heimtiere nicht im Versandhandel?
02.02.2021 Meldungen
Das Bundesgesundheitsministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben den Referentenentwurf für das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) vorgestellt. Es wurde nötig, weil nach einer Verordnung der EU die Tierarzneimittel aus dem Arzneimittelgesetz (AMG) herausgenommen werden müssen. Der RX-Versand für Tierarzneimittel soll weiterhin verobten bleiben – doch wieso?
-
Deutsche Versandapotheken unterstützen das Bundesgesundheitsministerium bei kontaktloser Gratis-Abgabe der FFP2-Masken
30.12.2020 Pressemitteilungen
Berlin, 30.12.2020 | Bereits im Dezember haben deutsche Versandapotheken die Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums umgesetzt. Sie versenden FFP2-Masken gratis, hygienisch verpackt und vor allem kontaktlos. Letzteres ist gerade in der Pandemie wichtig, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Seit dem 15. Dezember haben alle Versicherten, die älter als 60 Jahre und Risikopatienten sind, einen gesetzlichen Anspruch auf kostenfreie FFP2-Masken, die besser vor dem Coronavirus schützen.
-
Pharmamarkt: agof veröffentlicht Branchenreport
29.12.2020 Meldungen
Der neue Branchenreport „agof facts & figures Pharma“ ist erschienen. Die Frankfurter Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (agof) beleuchtete in einer Sonderanalyse das Verhalten und die Einstellung digitaler Nutzer zu den Themen Gesundheit und Medikamente. Grundlage des Berichts sind 60,12 Millionen Personen ab 16 Jahren, die mobile und/oder stationäre Angebote in den letzten drei Monaten genutzt haben.