Aktuelles
Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.
Alle Informationen und Meldungen
-
Aktuelle Einschätzungen rund um den Gesundheitsmarkt
02.10.2020 Kooperationspartner
Wie verhalten sich die Marktteilnehmer des Gesundheitsmarktes in Zeiten der Digitalisierung und welche langfristigen Auswirkungen wird Covid-19 auf den Markt haben? Auf der eigenen digitalen Jahrestagung hat IQVIA Commercial Ende September Antworten gesucht. Wir fassen sie zusammen.
-
Helfen Sie, Arzneimittelengpässe vorherzusagen
29.09.2020 Meldungen
Wir haben aktuell ein ernstes Problem bei der Compliance langfristiger Therapien und der Arzneimittelversorgung: Mehr als 50 Prozent der Medikamente zur Behandlung von Krebs, von Infektionen und von Störungen des Nervensystems (z.B. Epilepsie, Parkinson) sind nicht lieferbar. Abhilfe soll die Software „The Helmet“ schaffen, die frisch als Demonstrator vorliegt: Sie soll einem virtuellen Community Check unterzogen werden und Sie sind eingeladen.
-
Deloitte-Studie: Medizinisches Personal hat großes Vertrauen in digitale Technologien
25.09.2020 Meldungen
Für die Studie „Closing the digital gap – Shaping the future of European healthcare“ befragte Deloitte rund 1.800 Personen aus dem medizinischen Bereich in sieben europäischen Ländern. 86 Prozent der befragten Ärzte und Pfleger haben großes Vertrauen in digitale Technologien. Sie sind überzeugt, dass mit ihnen die Patientenversorgung weiterhin verbessert werden kann.
-
Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vom Bundesrat gebilligt
21.09.2020 Meldungen
Das PDSG schafft die Voraussetzung, dass Versicherte ab 2022 einen Anspruch haben, dass Ärzte ihre Daten in der elektronischen Patientenakte erfassen. Das Gesetz tritt in Kraft, wenn es der Bundespräsident unterzeichnet hat.
-
Wir trauern um Dr. Andreas Kiefer
04.09.2020 Meldungen
Der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK) und der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Dr. Andreas Kiefer, ist nach schwerer Krankheit am 2. September 2020 verstorben. Er war erst 59 Jahre alt.
-
Civey-Umfrage: Wenn das eRezept startet, wollen über 14 Prozent online bestellen
31.08.2020 Meldungen
Civey, einUnternehmen fürdigitale Markt- und Meinungsdaten, hat im Auftrag des Berliner Tagesspiegels 2.500 deutsche Personen zum eRezept befragt. 14,3 Prozent wollen ganz klar online bestellen und 22,5 Prozent der Befragten gaben an, ihre Rezepte teils online und teils in der Apotheke vor Ort einlösen zu wollen.
-
Über die Hälfte der Verbraucher bestellen beim Arzneimittelversandhandel
18.08.2020 Meldungen
Wer online Medikamente bestellt, ist damit meist zufrieden (92 Prozent) oder sogar sehr zufrieden. Das hat der Bitkom im April und Mai 2020 mittels einer neuen Umfrage ermittelt. 58 Prozent der Verbraucher bestellen Medikamente in der Online-Apotheke und jeder Sechste (17 Prozent) löst auch Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneien online ein.
-
App auf Rezept: Es geht los! IQVIA stellt appscript vor
14.08.2020 Kooperationspartner
Ärzte können bald Gesundheitsapps verordnen, sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Doch langfristig übernehmen die Kassen die Kosten nur, wenn die Anbieter der Apps deren Nutzen nachweisen. Da ein Vergleich mit Placebos wie in der Arzneimittelentwicklung nicht möglich ist, kommt es auf die kluge Erfassung und Auswertung der Daten an.
-
BVDVA-Kongress findet erstmals online statt: #bvdvaON
13.08.2020 Pressemitteilungen
Berlin, 13. August 2020 | Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet der BVDVA-Kongress am 15. Oktober erstmals online statt. „Die Online-Version unseres Kongresses soll eine bleibende Einrichtung im Herbst jedes Jahres werden“, sagt Christian Buse, Apotheker und Vorstand des BVDVA. Um der gerade in der Pandemie so wichtigen Branche ein Forum für den Austausch zu bieten, wird sich #bvdvaON fortan mit der physischen Veranstaltung im Frühjahr abwechseln.
-
IFH Köln veröffentlicht APOkix-Stimmungsbarometer Juli 2020
04.08.2020 Meldungen
Im Juli verharrt der Konjunkturindex bei den deutschen Apotheken coronabedingt auf mittlerem Niveau. Für den Index befragt das IFH Köln monatlich rund 200 Apotheker online, die größere oder kleinere Offizinen in Städten oder ländlichen Gebieten führen. Hier die Ergebnisse in Kürze: