BVDVA schliesst strategische Kooperation mit Careanimations

BVDVA schliesst strategische Kooperation mit Careanimations

19.02.2025 Pressemitteilungen

Apoclip - die Lösung von CAREANIMATIONS - setzt im deutschen Markt einen neuen Standard in der Beratungsqualität aus der Versandapotheke: verständliche Arzneimittelinformationen für alle - in über 25 Sprachen.

Der Bundesverband der Versandapotheken (BVDVA) und die Careanimations GmbH haben über einen Rahmenvertrag eine umfassende strategische Zusammenarbeit vereinbart die es erlaubt, Apoclip zu besonderen Konditionen zur Verfügung zu stellen. Apoclip ist ein wirksames Tool, das Medikamenteninformationen verständlicher macht, dauerhafte Therapietreue fördert und Patientenbindung erhöht. 

Berlin / Düsseldorf

Ziel der Zusammenarbeit ist, den Mitgliedern des BVDVA den Anschluss und die Nutzung von Apoclip zu günstigen Konditionen zu sichern, um die hohe Qualität der pharmazeutischen Versorgung - insbesondere im Rahmen des E-Rezepts - weiter auszubauen.

Fast zwei Drittel verstehen medizinische Informationen nicht gut

Apoclip von Careanimations bietet Informationen zu nahezu allen rezeptpflichtigen Medikamenten und Unterstützung bei deren richtigen Anwendung an – auch therapiebegleitend. Das ist deshalb sinnvoll, da bis zu 50 Prozent aller Medikamente nicht richtig oder gar nicht verwendet werden. Diese falsch durchgeführte oder unterbrochene Therapie führt zu einer vermeidbaren Krankheitslast und einem Fortschreiten der Krankheit für die Patienten und damit zu unnötigen Kosten für die Gesellschaft – rund 10-20 Milliarden Euro pro Jahr allein in Deutschland. Apoclip ist überwiegend audiovisuell, mehrsprachig, einfach formuliert und steht damit für Inklusion. Dies ist besonders wichtig, weil 64 Prozent der deutschen Erwachsenen Schwierigkeiten haben, medizinische Informationen zu verstehen und anzuwenden. Dazu kommen rund fünf Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, die oft kein oder nur wenig Deutsch verstehen.

Die Produkte von Careanimations werden den Patienten als Service der Versandapotheken angeboten. Das stärkt das Vertrauen in die Informationen und fördert die Nutzung durch die Patienten. Die Apotheken profitieren durch zusätzliche Einnahmen und eine stärkere Patienten- und Kundentreue. „Wir freuen uns sehr als BVDVA in Deutschland Apoclip unseren Mitgliedern in dieser Form zugänglich zu machen. Die Lösung hat sich bereits in den Niederlanden flächendeckend etabliert und wird dort sowohl von den Apotheken als auch von den Patienten sehr geschätzt“, sagt Udo Sonnenberg, Geschäftsführer des BVDVA. Einige BVDVA-Mitglieder arbeiten bereits erfolgreich mit CAREANIMATIONS zusammen und sind vom Angebot überzeugt. 

„Apoclip passt hervorragend zu den deutschen Versandapotheken und hebt die hohe Qualität der pharmazeutischen Versorgung auf ein neues Level mit der bestmöglichen pharmazeutischen Beratung und Betreuung der Patienten. Apoclip ist besonders in Verbindung mit dem E-Rezept die ideale Ergänzung auf dem Smartphone und liefert einem unmittelbaren Wertbeitrag für Patienten und Apotheken gleichermaßen“, sagt Thomas Hofmann, Managing Director der Careanimations GmbH.

Über die Partner

Careanimations hat seine Produkte 2019 landesweit in den Niederlanden eingeführt und inzwischen nutzen sie dort 96 Prozent aller Apotheken zur Information und Unterstützung ihrer Patienten. Auch die niederländischen Krankenkassen sehen – trotz zunehmenden Medikationskosten – den höheren kostensparenden Effekt von Apoclip und ermutigen die Apotheken, es so oft wie möglich einzusetzen. Der Wert und die Qualität der Careanimations-Produkte haben sich in den Niederlanden bewährt, sind in einem deutschen Pilot-Projekt bestätigt und vollständig an den deutschen Markt angepasst.

Udo Sonnenberg (links) und Thomas Hofmann bei der Unterzeichnung der gemeinsamen Vereinbarung am 18.02.2025

Über CAREANIMATIONS
CAREANIMATIONS wurde 2016 von Ärzten und Apothekern in den Niederlanden gegründet. Das Ziel war es, Apotheken dabei zu unterstützen, Patienten besser über ihre Medikamente zu informieren und bei der korrekten Anwendung ihrer Medikamente zu unterstützen. Dies geschieht in audiovisueller Form, personalisiert, in verständlichen Worten und in mehreren Sprachen. Die Inhalte haben die Beipackzettel als Grundlage.Nach einem zweijährigen Entwicklungsprozess und erfolgreichen Gesprächen mit dem Gesundheitsministerium, Krankenkassen, Apotheken und Patientenorganisationen wurden die digitalen Lösungen von CAREANIMATIONS ab 2019 flächendeckend in den Niederlanden eingeführt. Heute werden sie dort von nahezu allen Apotheken (96 %) und Krankenhäusern (70 %) genutzt. CAREANIMATIONS ist mittlerweile auch in anderen Ländern wie Frankreich, Spanien, Schweden und den Vereinigten Staaten aktiv. Die CAREANIMATIONS GmbH hat APOCLIP an die deutschen Rahmenbedingungen und Kundenbedürfnisse angepasst und deckt derzeit 95 % aller in Apotheken ausgestellten Rezepte ab.

Über den BVDVA 
Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ist Interessenvertreter und Dienstleister der zugelassenen deutschen Versandapotheken und schützt deren beruflichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen. Der BVDVA arbeitet auf Landes- und Bundesebene und engagiert sich für die Sicherstellung einer hohen Qualität der pharmazeutischen Versorgung im Arzneimittelversandhandel, wobei die bestmögliche pharmazeutische Beratung und Betreuung der Patienten im Fokus steht.

Gleichberechtigung ist uns wichtig: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Beitrag teilen:
Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.