Aktuelles
Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.
-
Hintergründe zum Arzneimittelversandhandel
30.10.2016 Pressemitteilungen
Hintergründe zum Arzneimittelversandhandel
Berlin, 31. Oktober 2016 – Am Freitag vergangener Woche ließ das Bundesgesundheitsministerium vermelden, dass es den Weg eines Verbotes von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln favorisiere. Was die Verbraucher offenbar mehrheitlich wollen, lehnt der zuständige Minister ab. In der damit verbundenen Wochenendberichterstattung wurden viele Ungenauigkeiten über den geordneten, deutschen Arzneimittelversand berichtet. Hier ein Fak-ten-Check:
-
EUGH-Urteil: RX-Boni für internationale Versandapotheken erlaubt
18.10.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 19. Oktober 2016 – Heute hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass das deutsche Arzneimittelpreisrecht (Arzneimittelpreisverordnung) nicht auf Versandapotheken mit Sitz im europäischen Ausland anwendbar ist. Der Vorsitzende des BVDVA, Christian Buse, nimmt dazu wie folgt Stellung:
-
Gemeinsame Pressemitteilung von BVDVA und bevh: Vor dem EuGH-Urteil zu RX-Boni: Barrieren beim Arzneimittelversand endlich vollständig abbauen
17.10.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 18.10.2016 | Morgen entscheidet der Europäische Gerichtshof über die Frage, ob Versandapotheken mit Sitz außerhalb von Deutschland beim Versand von verschreibungspflichtigen Medikamenten der deutschen Arzneimittelpreisverordnung unterworfen sind.
-
ApDG und Elisana.de neue Mitglieder im BVDVA
11.10.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 11. Oktober 2016 | Doppelter Zuwachs im BVDVA: Die Versandapotheke Elisana.de und die APDG Handels- und Dienstleistungsgesellschaft verstärken ab sofort den BVDVA. Der Verband wächst damit auf 42 Mitglieder.
-
BD Rowa® Germany neues Mitglied im BVDVA
20.06.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 20. Juni 2016 | Ab sofort verstärkt die BD Rowa® Germany GmbH den Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) als Fördermitglied. Damit baut der BVDVA seine wirtschaftliche und politische Interessenvertretung weiter aus.
-
BVDVA-Vorstand wiedergewählt
06.06.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 6. Juni 2016 | Die Mitgliederversammlung des BVDVA hat am vergangenen Mittwoch den bisherigen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Zur Wahl standen die Positionen des Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Schriftführung.
-
#bvdva16: Zweiter Kongresstag mit apotal, GFK und Vitaphone
01.06.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 2. Juni 2016 | Der 2. Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich um Regulierungsthemen, hier mit Schwerpunkt Antikorruption im Gesundheitswesen. Außerdem um die Frage, wie die Kunden am besten in die Märkte kommen. Der jährlich stattfindende Kongress beschäftigt sich übergreifend mit den Trends der Branche: E-Health, Wettbewerb, E-Commerce, Innovationen und Marketing.
-
BVDVA-Kongress-Auftakt: #bvdva16 „Innovation & Branding | Die Apotheke der Zukunft“
01.06.2016 Pressemitteilungen
Berlin, 1. Juni 2016 | Heute startet der 9. BVDVA-Kongress. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken präsentiert die Branche des Arzneimittelversandhandels heute und morgen im Sheraton Berlin. Der jährlich stattfindende Kongress beschäftigt sich mit den Trends der Branche: E-Health, Wettbewerb, E-Commerce, Innovationen und Marketing.
Über 30 Referenten, eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Gesundheits- und Netzpolitik, zahlreiche Industrieaussteller und ein internationaler Gast aus Estland erwarten Sie ab heute beim #bvdva16 -
BVDVA/YouGov-Online-Monitor Versandapotheken/E-Rezept
31.05.2016 Pressemitteilungen
Berlin – 31. Mai 2016 | Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken und YouGov Deutschland legen die Ergebnisse einer im Mai durchgeführten repräsentativen Umfrage zu den Themen Arzneimittelversandhandel und elektronisches Rezept vor. Die Ergebnisse halten einige Überraschungen bereit.
-
EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH am 31. Mai
27.05.2016 Pressemitteilungen
Veröffentlichung einer repräsentativen Studie unter Bundesbürgern zum elektronischen Rezept und zum ArzneimittelversandhandelDienstag, 31. Mai, 16 Uhr, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade, Lützowufer 15, 10785 Berlin