Aktuelles

Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.

Alle Informationen und Meldungen

  • Christian Buse bleibt an der Spitze des BVDVA-Vorstands

    17.05.2018 Pressemitteilungen

    Christian Buse bleibt an der Spitze des BVDVA-Vorstands

    Berlin, 17. Mai 2018 | Die Mitgliederversammlung des BVDVA hat am gestrigen Mittwoch den bisherigen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Zur Wahl standen die Positionen des Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Schriftführung. Christian Buse von myCARE führt den Verband für weitere zwei Jahre.

    Jetzt lesen

  • Versandapotheke im Fokus

    08.05.2018 Pressemitteilungen

    Versandapotheke im Fokus

    Der Branchen-Kongress setzt Themen und fordert Antworten #bvdva18

    In der kommenden Woche veranstaltet der BVDVA seinen 11. Jahreskongress in Berlin. Über 300 Teilnehmer werden die aktuellen Branchentrends diskutieren, aber auch Themen für die Zukunft der Arzneimittelversandhandelsbranche setzen. Die Arzneimittelversender sind die digitalen Treiber im Apothekenmarkt. Der BVDVA und seine Mitglieder beabsichtigen, diese Funktion weiter auszubauen.

    Jetzt lesen

  • 18 Monate EUGH-Urteil – Zeit zum Handeln!

    19.04.2018 Pressemitteilungen

    18 Monate EUGH-Urteil – Zeit zum Handeln!

    Am 19. Oktober 2016, also heute exakt vor eineinhalb Jahren hat der Europäische Gerichtshof (EUGH) die deutsche Arzneimittelpreisverordnung für nicht europarechtskonform erklärt. Seitdem ist sie faktisch außer Kraft und die deutsche Politik schaut zu.

    Berlin, 19. April 2018. Deutschen Versandapotheken bleibt verwehrt, was internationale Kollegen dürfen: Kunden auch über wettbewerbliche Elemente ansprechen und binden.

    Jetzt lesen

  • RX-Versandverbot: Inländerdiskriminierung muss ein Ende finden

    10.04.2018 Pressemitteilungen

    RX-Versandverbot: Inländerdiskriminierung muss ein Ende finden

    Eine Lösung des Problems ist greifbar

    Berlin, 10. April 2018. Die Inländerdiskriminierung, die durch das Urteil zu Boni auf Arzneimittel durch den Europäischen Gerichtshof vorletztes Jahr entstanden ist, muss ein Ende haben. „Für uns deutsche Versandapotheken ist das ein unerträglicher Zustand“, sagt Christian Buse, Apotheker und Vorsitzender des BVDVA.

    Jetzt lesen

  • Rx-Versandverbot: Meinungsbildungsprozess noch nicht abgeschlossen

    29.03.2018 Meldungen

    Wie die Berliner Zeitung vom 29. März berichtet, scheint es im Bundesministerium für Gesundheit noch keinen Konsens darüber zu geben, wie das im Koalitionsvertrag geforderte Rx-Versandhandelsverbot umgesetzt werden soll. Dem Blatt liegt die vorläufige Antwort des Ministeriums vor, die sich auf eine kleine Anfrage (Drucksache 19/1127 vom 7.3.2018) der Bundestagsfraktionen der Bündnis'90/Die Grünen bezieht.

  • Salut Gesundheit - Der Gesundheitskongress in Saarbrücken

    28.03.2018 Veranstaltungen

    2018 werden mehr als 700 Experten aus allen Bereichen der Versorgung und Gesundheitswirtschaft beim Gesundheitskongress "SALUT! DaSein gestalten." erwartet. Gestaltungsverantwortung für Gesundheit und Pflege, Prävention, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Gesundheitsförderung und innovative Versorgungsangebote sind die Kernthemen des diesjährigen Kongresses.

    Der Kongress findet vom 3.-5. Mai in Saarbrücken statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • IFAS 2018 - Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

    27.03.2018 Veranstaltungen

    Der wichtigste Treffpunkt der Gesundheitsbranche, denn da präsentieren Aussteller jeweils Ihre neusten Produkte und Dienstleistungen. 

    Vom 23.-26. Oktober in Zürich. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018

    27.03.2018 Veranstaltungen

    Der Hauptstadtkongress findet vom 6.-8. Juni im CityCube Berlin statt.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Wissenschaftliches Gutachten gewährt Spielräume

    20.03.2018 Pressemitteilungen

    Wissenschaftliches Gutachten gewährt Spielräume

    Das Gutachten zur Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen in der Arzneimittelpreisverordnung eröffnet der Politik einen dritten Weg: Spanne zwischen empfohlenem Honorar und aktuellem Fixhonorar könnte wettbewerblicher Spielraum werden

    Berlin, 20. März 2018. Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Dezember 2017 erstmals ein wissenschaftliches Gutachten zur Honorarhöhe im Apothekenmarkt vorgelegt. Der BVDVA fordert die neue Bundesregierung auf, sich dieser umfassenden und auch kostspieligen Analyse anzunehmen und die darin enthaltenen Empfehlungen zu analysieren.

    Jetzt lesen

  • Rx-Versandverbot: Juristische Verfahren werden der neuen Regierung den Verhandlungsspielraum rauben

    06.03.2018 Pressemitteilungen

    Rx-Versandverbot: Juristische Verfahren werden der neuen Regierung den Verhandlungsspielraum rauben

    Rx-Versandverbot widerspricht dem Grundrecht auf freie Berufsausübung

    Berlin, 5. März 2018. Es ist entschieden: Eine weitere Große Koalition kommt und im Koalitionsvertrag steht, dass der Versand verschreibungspflichtiger Medikamente verboten werden soll. „Das Verbot des Rx-Versands dürfte sich aber nicht durchsetzen lassen, denn es kommt einem Berufsverbot gleich“, sagt Christian Buse, Apotheker und Vorstand des BVDVA.

    Jetzt lesen

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.