Aktuelles

Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.

Alle Informationen und Meldungen

  • BGH urteilt zum Zuzahlungsverzicht bei Hilfsmitteln

    02.12.2016 Meldungen

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern (1.12.) quasi im Windschatten anderer Themen und Debatten einen dezenten Hinweis darauf gegeben, wie im deutschen Gesundheitswesen mit Preisen umgegangen werden kann. Ein Online-Versender für medizinische Hilfsmittel hat seine Kunden z.T. von der Zuzahlung befreit. Das wäre laut Wettbewerbszentrale eine nicht erlaubte Vorteilsgewährung und so kam es zu dem Verfahren, weil – so die Auffassung der Wettbewerbszentrale – die Leistungserbringer gemäß Sozialgesetzbuch (SGB V) verpflichtet seien, die gesetzliche Zuzahlung zu erheben, damit diese ihre vorgesehene Steuerungswirkung auch erfülle. Die Gewährung von Vergünstigungen verstoße zudem gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG). Wörtlich heißt es im Urteil: „Die gesetzlichen Zuzahlungsregelungen dienen der Kostendämpfung im Gesundheitswesen und nicht dem Schutz der dort tätigen Mitbewerber. Die Einhaltung dieser Regeln kann daher von vornherein nicht mit Mitteln des Lauterkeitsrechts durchgesetzt werden.“

  • Patientenorientierte Beratung bei Versandapotheken

    01.12.2016 Pressemitteilungen

    Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 6

    Individuelle und vor allem spezialisierte Beratung ist Alltag

    Berlin, 1. Dezember 2016. Versandapotheken beraten ihre Patienten und Kunden sehr intensiv. Das können sie, weil sie eine Vielzahl von Spezialisten in ihren pharmazeutischen Beratungsteams beschäftigen. Darüber hinaus können die digitalen Zusatzkanäle wie Videoberatung oder Live-Chats den Patienten wertvolle Hilfen sein. Sie stehen für eine zeitgemäße, an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete herstellerneutrale Beratung.

  • Kongress Pflege 2017

    30.11.2016 Veranstaltungen

    Am 20. und 21. Januar 2017 findet im Maritim proArte Hotel in Berlin zum 22. Mal der Kongress Pflege von Springer Pflege statt – ein Pflichttermin im Fortbildungskalender für das Pflegemanagement und die optimale Plattform für Fachfortbildung, Networking und professionellen Austausch.

     Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles und spannendes Fortbildungsprogramm mit zahlreichen Schwerpunktthemen aus den Bereichen Recht, Management, Bildung, Praxis und Personal. Neben einem Modul für Personalleitungen steht auch wieder eine zweitägige Juristische Fachveranstaltung im Rahmen des 22. Pflege-Recht-Tages auf dem Programm, die 2017 erstmals auch für Nicht-Juristen zugänglich sein wird. Ergänzt wird das umfangreiche Programm von einer Expertenrunde Pflegende Angehörige.

     Informationen und Programm hier.

  • Hauptstadtkongress 2017

    30.11.2016 Veranstaltungen

  • 12. Kongress für Gesundheitsnetzwerker

    30.11.2016 Veranstaltungen

    Vernetzung ist die Vision, die die Gesundheitsnetzwerker seit 10 Jahren vorantreiben. Einiges ist dabei schon verwirklicht worden: Aus dem Experimentierfeld Selektivvertrag ist ein fester Bestandteil der Versorgung geworden, und Netze werden von KVen anerkannt und teilweise sogar finanziell gefördert. Vieles davon haben wir vor zehn Jahren kaum für möglich gehalten, anderes haben wir schneller erwartet.

     

    Link zum Programm und Anmeldung hier.

  • Arzneimittelversorgung patientengerecht gestalten

    29.11.2016 Pressemitteilungen

    Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 5

    Über Preise, Margen und den Arzneiversand in diversen Staaten

    Berlin, 29. November 2016. In keinem EU-Land sind die Arzneimittelpreise, die Zuzahlungen von Patienten und die Vergütung für Apotheker gleich geregelt. Die Regelungen zielen darauf ab, Patienten bestmöglich zu versorgen und Gesundheitssysteme zukunftsfähig zu gestalten.

  • Jede Versandapotheke ist eine Apotheke vor Ort

    24.11.2016 Pressemitteilungen

    Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 4

    Vollsortiment, Nacht- und Notdienstpflichten gehören dazu

    Berlin, 24. November 2016. Versandapotheken und Apotheken vor Ort haben alles gemeinsam – bis auf eines: Die Versandapotheken versenden die Medikamente zusätzlich. Nach dem Apothekengesetz ist nur stationären Apotheken der Betrieb einer Versandapotheke gestattet.

  • Noch bis 31.12. Early Bird für 10. BVDVA-Kongress 2017 sichern

    21.11.2016 Meldungen

    Noch bis 31.12. Early Bird für 10. BVDVA-Kongress 2017 sichern

    Die Vorbereitungen für den Jubiläumskongress des BVDVA am 1. und 2. Juni 2017 laufen auf Hochtouren. #bvdva17 verspricht eine Menge Highlights: Erstmalig sind wir im Steigenberger am Kanzleramt/Hauptbahnhof - super zentral, super modern. Es gibt ein neues Sponsoren- und Ausstellerkonzept mit großen Networking-Flächen für noch mehr Zeit und Gelegenheiten, sich auszutauschen. Außerdem konnten wir bereits eine Reihe spannender Themen und Referenten besetzen. Alles unter dem Titel: "Innovative Arzneimittelversorgung – E-Health, Online-Marketing und digitale Strategien". Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Sichern Sie sich noch bis zum Ende 2016 attraktive Frühbucherrabatte. Anmeldung ganz einfach unter www.bvdva-kongress.de Diese Teilnehmer haben sich bereits angemeldet.

    Jetzt lesen

  • Arzneimittelversand: Vorteile für alle

    21.11.2016 Pressemitteilungen

    Arzneimittelversand: Vorteile für alle

    Serie: Arzneimittelversorgung in Deutschland, Teil 3

    Fortschritt ist nicht ohne Veränderungen möglich

    Berlin, 22. November 2016. Der Arzneimittelversand steht derzeit im Fokus und er bietet Vorteile für alle, auch wenn Boni auf verschreibungspflichtige Medikamente gewährt werden dürfen. Er ist Teil der Digitalisierung des Gesundheitswesens und wird von mehr als der Hälfte der deutschen Internetnutzer im Alltag praktiziert. Im Zusammenspiel mit dem kommenden digitalen Rezept ist er ein wichtiger Baustein unseres Gesundheitswesens und trägt zu dessen Weiterentwicklung bei.

    Jetzt lesen

  • BVDVA-Kongress 2017

    21.11.2016 Veranstaltungen

    Der Jahreskongress der Versandapotheken geht in die nächste Runde und präsentiert sich in 2017 mit neuer Location und neuen Ideen. Anlass: Es ist der 10. BVDVA-Kongress und damit gewissermaßen eine Jubiläumsveranstaltung.

    Nach dem überaus erfolgreichen BVDVA-Kongress 2016 findet auch der #bvdva17 am 1. und 2. Juni 2017 in Berlin statt. Wir erwarten wieder deutlich über 250 Teilnehmer aus Versandapotheken, Industrieunternehmen, Politik und Presse. Auch für neue Gäste wollen wir ein interessantes und vielfältiges Angebot 2017 bereithalten.

    Brandaktuelle und spannende Themen und Neuigkeiten rund um die Zukunft der Versandapothekenbranche, eine große Partnerausstellung, eine kommunikative Meeting Area und eine attraktive Abendveranstaltung sowie vor allem viel Zeit und Platz zum Networken – das alles und noch mehr erwartet Sie auf dem #bvdva17.

    Seien Sie gespannt auf noch mehr Chancen und noch mehr neue Präsentationsmöglichkeiten. Das neue Raumkonzept ermöglicht kurze Wege, bietet eine zusammenhängende Catering- und Ausstellungsfläche im Vergleich zu 2016 und wird so für Sie als Partner zum perfekten Präsentationsrahmen.

     

    Alle Informationen zur Anmeldung + Programm finden Sie unter bvdva-kongress.de

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.